top of page

Mein erstes Jahr als Triathletin 😜

  • sandra stigler
  • 30. Aug. 2022
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 7. Dez. 2022


ree

Tja, wer hätte das gedacht, dass ich jemals ein Wettkampf-Girl werde? Also ich nicht..hahaha

Ich wollte nun einfach mal mein erstes Jahr mit allen Höhen und Tiefen Revue passieren lassen und Euch dabei mitnehmen.


Wie ihr in meinem letzten Beitrag lesen konntet, wurde ich mit dem Ironman in Frankfurt (wo sich Marcus für Hawaii qualifiziert hat) und dem Collins Cup letztes Jahr in Samorin so ein bisschen triathlonsüchtig...zumindest als Fan.


Aber immer nur Fan zu sein, wird irgendwann auch langweilig. Somit hatte ich ziemlich genau vor einem Jahr angefangen strukturierter und in etwas grösserem Umfang auf meinen ersten kleinen Triathlon in Uster (2022) zu trainieren.

Als erste Station stand der Halbmarathon in Luzern Ende Oktober 2021 auf dem Programm, an den ich mich auch nur gewagt hatte weil Marcus und Tine (Sebi Kienles Frau) mir Mut gemacht hatten im Tri-Camp. Genau dort nahm ich auch meinen ersten Kraulkurs im Oktober 2021.


Okidoki, also mein allererster Wettkampf war der Luzern Halbmarathon. Das war wirklich ein tolles Erlebnis, bei super Wetter und genialer Stimmung. Das hat Hunger auf mehr gemacht.



Somit ging das Training weiter und weiter, bis diese doof Woche Anfang Januar kam, in der ich einfach zu viel gemacht hatte und mir diese blöde Patellasehnenentzündung holte. Somit musste ich 2 Monate mit jeglichem Training pausieren und danach noch 2 Monate mit dem Lauftraining. Doch ich wurde auch schlauer daraus und lege nun noch mehr Wert auf Krafttraining, Dehnungen, Physio.



Da ich dadurch dann seit April wieder ins Lauftraining einsteigen konnte, weitere Trainerstunden im Kraulen genommen hatte und entdeckte, dass die Challenge Samorin (bei der Marcus bei der Championship startete) auch eine kleine Triathloneinsteiger-Distanz (300m - 13k - 3k) anbietet, dachte ich mir, das wäre doch ein guter Start.

So startete ich, wie bereits berichtet, Ende Mai meinen ersten kleinen Tryathlon in Samorin in der X-Bionic Sphere mit ausgeliehenem Bike und noch etwas Knieschmerzen.

Trotz der Anstrengung und den Knieschmerzen habe ich mich nochmals mehr in diese Wettkampfstimmung verliebt und sehr happy und zufrieden meinen ersten Triathlon gefinisht.


Ok, soweit so gut, das Training ging weiter für den Uster Triathlon im August. Da hörte ich, dass es dieses Jahr den ersten Zürich City Triathlon gibt, direkt am Seebecken. Das hörte sich wirklich verlockend an, aber es gab leider nur die Sprintdistanz (750m - 20k - 5k) und nichts für Einsteiger mit Knieproblemen.

Trotzdem konnte ich mir das nicht entgehen lassen und habe mich angemeldet und mich am 26. Juni in den Zürisee geschmissen, dann auf das Bike rund ums Seebecken und weiter mit dem Run.

War echt klasse, die Location, das Wetter, Die Vibes....Das Knie hat erstaunlich gut gehalten.



Nun kam wieder recht viel Training auf der Rolle, draussen, im Schwimmkanal, auf Mallorca, viele Koppeltrainings usw


Wieder mit dem nächsten Ziel des Uster Triathlons und dem Zwischenziel Zürichseeüberquerung (1.7k) am 13. Juli.



Dann hatte ich über Social Media den Frankfurt City Triathlon entdeckt am 7. August. Da dachte ich, man, das wärs doch, dort zu starten in unserer alten "Heimat" und mit unseren Freunden aus Frankfurt, die uns sicher anfeuern.

Das lass ich mir natürlich nicht entgehen, obwohl die Distanz nun noch grösser wurde (750m - 28k - 5k), aber auf die Jedermann-Distanz mit 400m - 13k - 5k, hatte ich irgendwie keine Lust, man braucht ja Herausforderungen😊

Gesagt, getan und Sandra trommelt alle Freunde in Frankfurt zusammen und startet.

Halt, ich hab noch was ganz Wichtiges vergessen...

Ich habe mir ein richtig schickes Triathlonbike von Canyon gegönnt, das kurz vor dem Frankfurt Tri geliefert wurde und netterweise im Radgeschäft (bikesportworld) meines Studienkollegen Franco in Freiburg auf die letzte Minute zusammen gebaut wurde.


Dann gabs noch ein Bikefitting bei 3Bike in Altstetten und ein paar nachträgliche Anpassungen von mir...und los gings



Ich muss sagen, das Gesamterlebnis in Frankfurt konnte nicht getoppt werden. Es war ein super organisierter Event mit vielen Fans, toller Stimmung, Sperrung der grossen Strassen vom Langener Waldsee Richtung Frankfurt City, den Lauf mitten durch die Innenstadt von Frankfurt und mein erster Tri mit dem neuen Bike...einfach genial. Und das Beste waren die super Fans, also unsere guten Freunde aus Frankfurt, die alles noch viel schöner gemacht haben. Marcus hat diesmal auch die Sprintdistanz gemacht und als 3. overall gefinisht, super!!!

Ich finishte nun doch schon meinen 3. Triathlon bevor ich eigentlich loslegen wollte, und das ganze wirklich sehr happy und glücklich und sehr zufrieden mit den Ergebnissen, trotz Sturz am Vortag und ohne Schlaf in der Nacht vor dem Race.


Selbstverständlich durfte ich den 2. Collins Cup am 20. August in Samorin nicht verpassen und wollte wieder live dabei sein, was sich aufs Neue sehr gelohnt hat. Es war wieder ein mega tolles Erlebnis so nah an den Profis zu sein und die Aufregung und Stimmung mitzubekommen. Selbstverständlich hat Team Europe wieder gesiegt..😁 und ich konnte wieder ein paar coole Promifotos absahnen...hat Spass gemacht.



Am 27. August haben wir dann recht spontan noch ein einem sehr guten Laufseminar von KickAssSports mit dem Trainer Tino teilgenommen und konnten die Tipps direkt am Folgetag beim dann endlich eigentlich ursprünglich ersten geplanten Tri in Uster anwenden.



Die Sprintdistanz ging rund um den und in den Greiffensee. War ein tolles Abschluss Race für dieses Jahr, auch wieder mit tollen Freunden, die gefant haben!

Ich bin fast schon traurig, dass das wohl mein letzter Wettkampf dieses Jahr wird...Obwohl vielleicht kommt da noch was..🤣




So, das war also mein erstes und sicher nicht letztes Triathlonjahr. Ich bin leider etwas spät in den Sport gestartet, aber besser spät als nie..😜.


Jetzt freue ich mich auf das Triathlonspektakel im Oktober die World Championship in Kona Hawaii mit Marcus am Start und unseren besten Freunden Anke und Helmi mit dabei!


Sind wir gespannt was noch so kommt...also stay tuned...🤩

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Sandra goes lazy

…or smart …or healthy …or sporty …or is going to enjoy her life …or is going to spend more time with family and friends

 
 
 

Kommentare


Beitrag: Blog2_Post
  • Facebook
  • Instagram
  • Instagram

©2021 sandra goes lazy. Erstellt mit Wix.com

bottom of page