Athen-Santorini-Mykonos
- sandra stigler
- 29. Sept. 2018
- 5 Min. Lesezeit
September 2018
Hallo Ihr
Heute berichte ich über unsere Reise nach Griechenland. Um genauer zu sein nach Athen, Santorini und Mykonos.
Wir starten mit dem Flieger ab Zürich nach Athen. Dort angekommen reihen wir uns in die Taxischlange ein und fahren nach einer kurzen Wartezeit zum Festpreis von 38 EUR ca. 30 Minuten in die City zu unserem Apartment „Athina Art Apartments“
Hier hat sich der Host Stamatis, der gleichzeitig Eigentümer und Architekt ist mit einem cool designten Haus mit 4 Maisonettewohnungen, Dachterrasse und Pool verwirklicht. Die Lage der Apartments im trendigen Ausgehviertel ist sehr praktisch und man kann alles Wichtige in der Innenstadt zu Fuss erreichen mit samt der Akropolis. Allerdings auch nicht ganz ruhig gelegen.
Am ersten Abend gehen wir zu Fuss ins Restaurant Aleria. Hier stimmt einfach alles – tolles Ambiente (sehr schöner Garten), fantastisches Essen, sehr nettes und freundliches Personal. Preis-/Leistungsverhältnis absolut in Ordnung. Wir hatten das 5-Gänge-Tasting-Menu (55 €). Dazu ein Amuse Bouche und ein Pre Dessert und leckeres selbstgebackenes Brot. Ein abendfüllendes Programm. Für uns ein Anwärter auf einen Michelin Stern. Tipp: unbedingt ein Tisch im Garten reservieren!
Am nächsten Tag ist, nach einer Joggingrunde durch die antike Agora Sightseeing angesagt bei bestem und sehr angenehmen Wetter. Akropolis, Plaka, Shoppingmeile…
Am Abend geht es mit dem Taxi und dem Cabel Car Richtung Lycabettus, dem Hausberg von Athen mit bester Aussicht über die Stadt, zur Akropolis bis zum Meer. Dort dinnieren wir im Restaurant Orizones. Von dessen Terrasse hat mein einen spektakulären Blick über Athen und sitzt sehr romantisch an weiss gedeckten Tischen. Toll zum Sonnenuntergang. Das Essen ist ok, mehr nicht. Lohnt sich aber aufgrund der Aussicht allemal.
Den folgenden Tag verbringen wir eher relaxt. Frühstück um die Ecke im Café Gazi Collage. Dann mit der Metro zum Panathinaiko Stadion. Danach gemütlich durch die Einkaufsstrasse schlendern und bis zum Dinner auf der Dachterrasse unserer Unterkunft chillen😊
Am Abend zum Dinner gehts ins Restaurant Hytra. Eines der besten Restaurant in Athen mit einem Michelin Stern, sehr cool auf einer Dachterrasse. Wir fahren mit dem Express-Lift in den 6. Stock des eindrucksvollen Onassis Kulturzentrums. Oben erwartet uns ein cooles Restaurant mit Blick über die Stadt und zur Akropolis. Allerdings, falls das Wetter nicht gut ist oder zu viel Wind werden die Scheiben und das Dach geschlossen. Zur Auswahl steht ein 8-Gänge Menü, dies wird auch als vegetarisches Menü angeboten. Serviert werden griechische Rezepte in moderner und kreativer Zubereitung. Wer gerne Neues ausprobiert, sollte die dazu empfohlenen Cocktailbegleitung probieren.
Nächster Tag, Abfahrt zum Flughafen und Flug nach Santorini. Dort wohnen wir in den Ampelonas Apartments. Eine tolle Unterkunft im hoch gelegen schönsten Ort der Insel, Imerovigli mit 360 Grad Aussicht zu einem dafür sehr guten Preis-Leistungsverhältnis für Santorini. In direkter Nachbarschaft befinden sich die teuersten Hotels und Restaurants der Insel, von den Touristenströmen der Kreuzfahrtschiffe bekommt man nichts mit.
Am Abend gehts in das Restaurant Fly Away im Hotel WestEastSuites. Dies ist in Gehdistanz zu erreichen. Wir sitzen exklusiv an einem von insgesamt 5-6 kleinen Tischen und genialem Ausblick auf das Meer und den Sunset. Der Service ist super, das Essen haben wir uns für den Preis besser vorgestellt, der Fisch war zB zu trocken. Die Weinauswahl „Pure“ aus Santorini war toll!!! Der Barkeeper und der Whisky Sour, spitzenklasse!!!
Den nächsten Morgen verbringen wir nach der Joggingrunde und dem tollen Frühstück auf unserer Terrasse am Pool. Nach einem Spaziergang entlang des Kaldera Wegs Richtung Fira mit spektakulären Aussichten, fahren wir nach Oia, dem zweit grössten Ort nach Fira. Der Ort ist sehr nett, allerdings von Touristen überlaufen, was nicht unser Ding ist. Von Freunden bekommen wir den Tipp zum Sundowner ins Restaurant Ombra zu gehen. Die ist abseits der Touristen und echt toll gelegen. Ich würde sagen einer der besten Orte zum Sunset weltweit. Das Essen lies zu wünschen übrig und war viel zu teuer, aber die Location und der Kellner waren genial.
Am letzten Tag machen wir mit dem lokalen Bus ein Ausflug zu den schwarzen Stränden. Wir haben uns am Beach in Perivolos 2 Sonnenliegen mit Schirm in erster Reihe gegönnt, ein Greek Salad, Wasser und Coke für insgesamt schlappe 16 EUR….super!
Am Abend Dinner im Kapari Wein Restaurant, 10 Minuten zu Fuss vom Hotel, vorbei an den teuersten Hotels der Insel. Der Weg dorthin ist wahrscheinlich einer der schönsten Wege weltweit. Zirka eine halbe Stunde vor Sonnenuntergang treffen wir im Restaurant ein, kurze Zeit später sehen wir einen der schönsten Sonnenuntergänge. Das Essen hat 1-Michelin Stern Niveau und das ist extrem selten in Griechenland und noch viel seltener auf Santorini. Das Licht, der Ort, die Aussicht, Temperatur, Essen und Wein, alles perfekt. Einer der seltenen Momente im Leben wo alles stimmt. Toller Abschlussabend auf Santorini.
Nächster Tag, nächste Insel…Wir treffen ca. 1.5 h vor Abfahrt der Fähre (Seajet) am Hafen ein. Die Tickets haben wir bereits gebucht, aber sind noch nicht ausgestellt. Das wird am Hafen gemacht. Es reicht jedoch ca. 30-45 min vor Anfahrt dort zu sein.
Ankunft auf Mykonos. Fahrt mit dem Taxi zum Hotel Korali in Mykonos Stadt, kostet ca. 15 EUR. Das Hotel ist ein Komplex aus drei 5* Sterne Hotels, man kann alle Pools und Restaurants nutzen bzw besuchen. Die Hotels liegen oberhalb der Altstadt von Mykonos mit schöner Aussicht auf die Stadt mit den berühmten Windmühlen und das Meer. Die gesamte Anlage ist sehr sauber und die Zimmer werden zweimal täglich geputzt. Die Lage ist ebenfalls perfekt, ruhig und doch in Gehweite (ca. 10 min) zur Altstadt.
Den ersten Abend verbringen wir im besten Hotel von Mykonos im Bill&Coo zum Sunset Apero und Dinner. Das Restaurant ist absolut empfehlenswert. Das Essen ist lecker und der Service sehr gut und aufmerksam, der Preis für die tolle Lage und wunderschöne Aussicht ok. Unbedingt bereits zum Sunset in die Lounge kommen.
Heute ist und Beach angesagt, nämlich der Pool des Kyma Hotels (der hat uns von den 3 am besten gefallen) und am Ornos Beach. Dort fahren wir mit einen Roller hin, den wir für 2 Tage ausleihen für angeblich 40 EUR, diese wurden uns jedoch unverschämterweise zu Beginn und bei Abgabe der Roller nochmals abkassiert. Generell muss man sagen, dass man sowohl auf Santorini als auch auf Mykonos aufpassen muss nicht „übers Ohr gehauen zu werden“ mit Taxipreisen, Restaurantpreisen usw.
Abends schauen wir uns in einer netten Bar den Sundowner an und essen dann bei einem guten und für Mykonis Stadt preiswerten Italiener D‘Angelo sehr feine Spaghetti Frutti di Mare.
Der letzte Tag ist sehr windig, wir fahren zum Elia Beach, der sehr schön und etwas weitläufiger ist als der Ornos oder Psarou Beach mit Liegen und Schirmen zu mieten für 40 EUR (ein Set) und netten Restaurants zum Lunch. Eine Bucht mit türkisfarbenem Wasser, toll zum Schwimmen. Nachmittags bummeln wir durch die schönen Gässchen der Altstadt (Chora) und Little Venice mit netten Geschäften, Galerien und kleinen Tavernen.
Am nächsten Morgen fliegen wir mit Edelweiss zurück nach Zürich.












































































































Kommentare