Januarsonne in Dresden
- sandra stigler
- 21. Jan. 2019
- 2 Min. Lesezeit
Januar 2019
Wir haben das sonnige Wochenende genutzt um uns Dresden anzuschauen und das Ganze mit einem Treffen mit Freunden aus Sachsen verbunden.
Am Freitag Abend fliegen wir mit Swiss nach Dresden, checken dort im Felix im lebendigen Haus ein. (Ein Suitenhotel in super Lage sehr günstig: 89 EUR pN, https://dein-felix.de)
Danach gehen wir zu Fuss durch die Altstadt in das Restaurant Moritz, was sich im 5-Sternehotel Suitess befindet. Es waren lediglich 2 Tische besetzt, was uns komisch vorkam für Freitag Abend. Das Essen war jedoch ganz gut, modern und saisonal, aber das Ambiente eines klassischen Hotelrestaurants. Für uns daher nicht unbedingt das Richtige.
Am Samstag geht es nach einem Frühstück im „Max“ los Richtung Zwinger, ein tolles Werk von August dem Starken. Hier erkunden wir zunächst den sonnigen, geschützten Innenhof und besuchen dann die interessante Porzellanausstellung.
Nach einer Kaffeepause im Café im Glockenspielturm machen wir uns auf, an das Elbufer zu einem Spaziergang. Danach noch ein Abstecher zur Frauenkirche und Residenzschloss, bevor wir die 45-minutige und sehr interessante Führung durch die Semperoper antreten. Wir wussten nicht, dass diese komplett neu und sehr aufwändig wieder aufgebaut wurde und erst 1985 fertiggestellt wurde….die Frauenkirche sogar erst 2005.
Am Abend besuchen wir zum Dinner das Sternerestaurant Elements (1 Stern, 15 Gault Millau Punkte, https://www.restaurant-elements.de/de/), was dann wieder ganz unsern Geschmack und Stil getroffen hat. Die Industrie-Architektur des ehemaligen Fabrikgebäudes vermittelt Loft-Flair, die wertige Einrichtung ist trendig und elegant. Gekocht wird von Stephan Miessner kreativ , fein und harmonisch, angenehm reduziert. Der Service ist jung und sympathisch.
Am nächsten Morgen treffen wir uns mit unseren Freunden zu einer 2-stündigen und sehr interessanten und lebendigen Stadtführung zu allen Hauptattraktion von Dresden. (Zwinger, Residenzschloss, Hofkirche, Frauenkirche, Fürstengang, Albertina,…)
Nach einem Lunch beim Italiener schauen wir uns zusammen das Grüne Gewölbe im Residenzschloss, die Schatzkammer Dresdens genauer an und entdecken die ein oder andere Kostbarkeit.
Am Abend gehts wieder zurück nach Zürich.
Das war Dresden – eine absolut sehenswerte Stadt!


























Kommentare