top of page

Long Weekend Berlin

  • sandra stigler
  • 28. Aug. 2018
  • 2 Min. Lesezeit

August 2018

Flug mit Easyjet nach Tegel, Expressbus bis Spandauerstrasse hat wunderbar funktioniert.

Untergebracht sind wir bereits das zweite Mal im Hotel Capri by Fraser, sehr gute Lage, modern, grosszügig und günstig…110 EUR pN und Zimner im 6. Stock mit Aussicht.

Heute, Samstag fahren wir zum Zoologischen Garten, schlendern dort durch die hippe und trendy Mall Bikini Berlin. Die selbsternannte Concept Mall im historischen Bikini-Haus gegenüber der Gedächtniskirche lädt auf drei Etagen zum Einkaufen und Flanieren ein. Nationale und internationale Boutiquen, Concept- und Flagship-Stores sowie Gastronomie- und Dienstleistungsanbieter präsentieren hier ihr Angebot.

Ein besonderes Highlight im Bikini Berlin ist das große Panoramafenster in der Mall mit direktem Blick auf den Affenfelsen vom Zoo.

Im Bikini Pool stellen sich auf einer Gesamtfläche von rund 3300 Quadratmetern Pop-Up Stores in Holzboxen vor.

Danach gehts weiter ins Museum für Fotografie. Hier haben wir uns die Helmut Newton Stiftung angeschaut.

Am Abend geht es selbstverständlich in ein cooles Sternerestaurant mit Bar und Ausblick Nähe Potsdamer Brücke: Das Golvet (1 Michelin Stern, 16 Gault Millau Punkte)

Nicht nur der Blick über den Potsdamer Platz beeindruckt hier, auch die stylische Einrichtung nebst offener Küche macht richtig was her! Und dann ist da noch die modern-reduzierte, finessenreiche und auf ausgezeichneten Produkten basierende Küche. Nicht zu vergessen der junge, sehr freundliche Service und die Weinberatung.

www.golvet.de

Am Sonntag Morgen frühstücken wir im Kaffee Karamell bei uns im Hotel. Sehr schön, gemütlich, auch mit Aussenplätzen und ein unschlagbar gutes Preis-Leistungsverhältnis bei sehr nettem Service.

Danach schlendern wir den Ku’damm entlang und nehmen einen Drink in der coolen Monkeybar im 25hours Hotel oben drin und draussen (mit Terrasse) und Ausblick über den Zoo.

Dann gehts weiter zum Einsteinufer wo unsere grosse Kajaktour beginnt.

Wir paddeln 3 Stunden den Landwehrkanal entlang bis zum Paul Linke Ufer in Kreuzberg.

Wir haben Glück, da wir nur zu zweit sind mit dem Stadtführer. Ein wirklich guter Tipp um Berlin mal aus einer anderen Perspektive zu sehen.

Was uns bei unserem letzten Berlintrip auch super gefallen hat ist die Trabie Safarie. Hier fährt man selbst einen Trabant in einer Kolonne von 4-6 Autos mit Stadtführung über Autofunk durch Berlin. Hat Spass gemacht.

Nach der Kajaktour, die dann doch auch etwas anstrengend war, machen wir uns nach kurzem Nickerchen schick für das nächste „Sternefressen“😊

Heute gehts zum Hovarth am Landwehrkanal mit zwei Michelin Sterne und 17 Gault Millau Punkten.

Hier pflegt man seinen Stil, und der ist kreativ, reduziert und durchdacht. Man kann zwischen 5-9 Gängen wählen. Die ausdrucksstarke Küche des Österreichers Sebastian Frank erledigt den Rest. Der Service ist sehr aufmerksam und engagiert, insbesondere der Sommelier aus Österreich hat uns gut gefallen mit seinen exzellenten Empfehlungen, vor allem aus Slovenien. Absolut sensationelles Preis-Leistungsverhältnis.

Für uns eines der besten Restaurants in Berlin, neben dem Nobel, Hart und Schmutzig und Tim Raue.

Zu guter letzt noch ein Absacker in der Hotelbar!

Sonnag Morgen joggen wir eine Runde am Spreeufer, frühstücken gemütlich im Kaffee Karamell und fahren mit Taxi (20 min) zum Flughafen Tegel.

Schön wars!!!

Comments


Beitrag: Blog2_Post
  • Facebook
  • Instagram
  • Instagram

©2021 sandra goes lazy. Erstellt mit Wix.com

bottom of page