top of page

Ostsee – September 2019

  • sandra stigler
  • 25. Sept. 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 22. Feb. 2024

Ostsee – September 2019

So, endlich melde ich mich wieder mal mit einem interessanten Reisebericht zurück. Diesmal ging’s bei bestem Wetter Richtung Norden. Mit Eurowings fliegen wir ab Zürich nach Hamburg, mieten uns einen kleinen Flitzer und cruisen zunächst mal Richtung Schweriner See um dort eine Hundezüchterin kennenzulernen.



Dann gehts weiter an die Ostseeküste nach Dierhagen in Vorpommern. Dort checken wir in das Strandhotel Fischland ein. Das befindet sich auf einem 65.000 m² großen, naturbelassenen Waldgrundstück direkt am feinsandigen Strand der Ostsee. Eine Oase der Ruhe!



Hier dinieren wir am Abend im Gourmetresaurant Ostseelounge. Das Restaurant auf dem Dach mit der Ostsee zu Füßen und einem fantastischem Sonnenuntergang, so dass man sich rundherum wohlfühlt. Das 7- Gänge Menü vom Chef de Cusine Pierre Nippkow war sehr schmackhaft, einfallsreich und kreativ dargeboten. (1 Michelin Stern, 17 Gault Millau Punkte)

Am nächsten Morgen geht es nach der gewohnten Joggingrunde am Strand weiter zu den netten Küstenorten Wustrow mit der bekannten Seebrücke und Ahrenshoop wo gerade die berühmte Althäger Fischerregatta stattfand. Sehr imposant!!!



Nach einem Stadt-und Hafenbummel durch Stralsund mit der tollen Nikolaikirche ging es über die See weiter nach Rügen.

Dort haben wir uns im schönen Ort Binz im Aparthotel Akzent niedergelassen. Binz ist einer der wohl beliebtesten und bekanntesten Orte für einen Badeurlaub auf der Insel Rügen. Neben einem herrlichen kilometerlangen Sandstrand verfügt der Ort über eine prachtvolle Promenade mit besonderem Charme und der berühmten 370 Meter langen Seebrücke.



Hier lässt es sich aushalten, vor allem zum Sonnenuntergang mit einem Aperol Spritz😉

Zum Dinner haben wir uns das Restaurant Negro im Ceres Hotel und das mit Michelinstern ausgezeichnete moderne Restaurant Freustil ausgesucht.




Negro: Klare Linien und modernes eher dunkel gehaltener Ambiente, draußen die schöne Terrasse mit Meerblick. Aus der Küche kommen saisonale internationale moderne Gerichte.

Freustil: Hier findet man eine kreative und feine Küche, und das zu einem beeindruckenden Preis-Leistungs-Verhältnis! Man kocht unkompliziert, aromatisch, aber für unseren Geschmack insgesamt zu schwer mit fetthaltigen Cremes und viel Ei. Man sitzt in legerer und lockerer Atmosphäre.

Was uns an Rügen vor allem begeistert hat ist die 3 stündige Wanderung im Nationalpark Jasmund auf dem Hochuferweg von Sassnitz nach Königsstuhl durch das UNESCO Welterbe den riesigen Buchenwald und an der Küste mit Ihren tollen Felsformationen, den berühmten Kreidefelsen entlang. Wirklich ein tolles und eindrückliches Erlebnis. Vom Königsstuhl kann man bequem mit dem Pendelbus wieder nach Sassnitz gelangen.

Eine der schönsten Wanderungen Deutschlands!!!



Danach stärken wir uns in Binz bei Gosch mit bestem Fisch und Meerblick.

Am letzten Tag machen wir noch einen Abstecher zum Timmendorfer Strand bei wieder sehr sonnigem Wetter. Ein bisschen an der Strandpromenade entlang spazieren, durch den Kurpark und zu Udo Lindenbergs Atlantishotel, hat sich auf jeden Fall gelohnt!

Zum Abschluss ein Lillet in der Buddelbar am Strand…was will man mehr?

Kommentare


Beitrag: Blog2_Post
  • Facebook
  • Instagram
  • Instagram

©2021 sandra goes lazy. Erstellt mit Wix.com

bottom of page