Palma im Februar
- sandra stigler
- 8. Feb. 2019
- 2 Min. Lesezeit
Palma, Februar 2019
Wir sind dieses Jahr das erste verlängerte Wochenende in Palma und geniessen frühlingshafte Temperaturen.
Jedes Jahr am 2. Februar (Lichtmess) und 11. November ist in der Kathedrale ein faszinierendes Lichtspiel zu sehen: gegen 8 Uhr entsteht eine “Licht-Acht”. Die aufgehende Sonne projiziert eine zweite Rosette genau unter die Rosette des Eingangsportals. Nicht umsonst hat die Kathedrale den Beinamen „Kathedrale des Lichts“. Es ist ein Wunder aus Farbe und Licht, das sich zweimal pro Jahr in der Kathedrale von Palma ereignet. Dann fällt die Morgensonne genau im richtigen Winkel durch die große Rosette an der Ostfront der Kathedrale, so dass ihre 1236 bunten Glasteile genau auf der gegenüberliegenden Wand wie im Original zu sehen sind.Die Sonne scheint an diesen Tagen in einem bestimmten Winkel durch das runde Fenster auf der Hauptfassade und spiegelt sich unter dem runden Fenster auf der gegenüberliegenden Seite, sodass eine Acht entsteht.
Das wollten wir uns nicht entgehen lassen und haben das Spektakel mit ungefähr 2000 weiteren Personen in der Kathedrale zwischen 8 und 9 Uhr morgens verfolgt.
Hinterher ein bisschen durch die Gassen schlendern, Shopping, ein Kaffee im Cappuccino…
Als sich die Wolken nach Palma verirrt haben, sind wir einfach nach Portals Nous gefahren und haben dort die Sonne am Hafen genossen☀️
Abends haben wir uns nach einem mallorquinischen Vermuth (Muntaner) in der Vermutheria Cover zum Dinner für das Restaurant El Patio de Gloria im neuen Boutique Hotel Gloria de Sant Jaume entschieden.
Dort kocht der Sous Chef des zwei Sterne-Restaurants Zaranda, man sitzt sehr schön im Altstadtpalast-Ambiente und das Essen und der Service ist toll!
Am zweiten Abend waren wir wieder einmal bei Adrian Quetglas, immer wieder ein fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis mit 7 tollen und kreativen Gängen für 50 EUR.
Dann waren wir auch noch bei Mihail, dem Restaurant Manager des Peix Vermell. Hier gibt es einen klasse Wolfsbarsch in Salzkruste oder auch verschiedene Paella-Variationen und Mihail unterhält die Gäste in jeder Sprache, die man sich nur vorstellen kann.
Sehr lustig! Danach noch einen Absacker in der Vermutheria/Tapasbar „La Rosa“.
Und nach 3 Abenden gut Essen ist selbstverständlich eine grosse Joggingrunde am Meer entlang Pflicht.
Nach einem Blick auf die Wetterprognose in Palma, habe ich mich entschieden meine Mum zu fragen, ob sie kurzfristig für 3 Tage nach Palma zu Besuch kommt. Somit haben wir zwei zusammen noch 3 tolle sonnige Tage in Palma verbracht.










































Kommentare