top of page

Teneriffa – Sunny side of life☀️

  • sandra stigler
  • 19. Nov. 2018
  • 3 Min. Lesezeit

November 2018

Eigentlich jedes Jahr zwischen November und Februar gönnen wir uns ein paar Sonnentage im Süden von Teneriffa.

Unser Lieblingsresort ist das Ritz Carlton Abama in Guía de Isora. Diesmal wollten wir für ein paar Tage jedoch auch mal ein schönes Hotel in Costa Adeje ausprobieren, das Baobab Suites Hotel.

Dies befindet sich in erhöhter Lage in Costa Adeje, 10 Gehminuten vom Strand Duque entfernt mit zwei Außenpools und einer coolen mit Gandia Blasco ausgestatteten Sonnenterrasse. Die hellen Suiten sind sehr modern eingerichtet mit großen Fensterfronten und riesiger Terrasse mit Lounge, Sonnenliegen und Tisch. Insgesamt gefällt uns die moderner Anlage sehr gut, ist uns aber etwas zu gross und nicht zu vergleichen mit dem Pfanzenparadies im Abamaresort. Allerdings sind die Strände grösser, man kann super am Meer entlang joggen und durch Adeje bummeln, was in 15 Gehminuten erreichbar ist.

Am ersten Abend entscheiden wir uns für das Restaurant La Vieja, da man dort in der traumhaften Bucht La Caleta sehr schön auf der Terrasse mit Meerblick sitzen kann.

Man hat dort eine riesige Fischauswahl, aber auch typische, traditionelle Küche. Wir entscheiden uns für die Zazuela, ein typisches kanarisches Fisch-Meeresfrüchtegericht in einer Pfanne serviert.Der Service gut und professionell.

Am zweiten Abend lassen wir uns im Gourmetrestaurant der Baobab Suites, dem Sucas verwöhnen. Ein modernes eher kleines Restaurant mit hervorragendem Essen. Nettes Ambiente, guter Service, Tische weit auseinander, so dass man sich ungestört unterhalten kann. Gute Weinkarte. Der Küchenchef, Lucas Maes ein Belgier, prästiert eine Mischung aus belgischer und kanarischer Küche kreativ und optisch sehr schön angerichtet. Für Teneriffa sicher eines der besseren Restaurants, Preis-Leistung stimmt auf jeden Fall.

Auch sehr gut hat es uns zum Sonnenuntergang in der Beachbar C’queluche gefallen.

Am folgenden Tag fahren wir ins Abama Resort. Dieses befindet sich in idyllischer Lage in Guia de Isora. Von üppiger Vegetation und dem Atlantik umgeben, erwartet uns hier Relaxing und Chilling pur.

Neben einigen Pools, auch ein sehr schöner Adults Only Pool, gibt es eine schöne Bucht mit toll gelegenem Strandrestaurant

Wir leisten uns immer eine Villa im ruhigeren unteren Teil des Resorts. Die Zimmer und Villen sind klassisch eingerichtet und in den meisten genießt man Aussicht auf die Gärten und den Atlantik. Im Resort gibt es 10 Restaurants, darunter das Restaurant MB mit 2 Michelin-Sternen und das japanische Restaurant Kabuki mit 1 Michelin Stern ausgezeichnet.

Wir entscheiden uns diesmal für diese Restaurants:

Kabuki

Das japanische Sternerestaurant befindet sich ganz oben im Resort im Golfclub. Modernes und puristisches in schwarz gehaltenes Interieur-Design mit schöner Aussichtsterrasse und Blick auf das Meer und La Gomera zum Aperitiv. Wir empfehlen aus den verschiedenen a la Carte Gerichten eine Mehrgang-Auswahl zusammen zu stellen. Alle Portionen ideal für sharing (2 Pers.). So lassen sich verschiedene Speisen probieren. Die Qualität ist hervorragend, Preis allerdings sehr hoch, auch für die Weine.

Txoko

Das zweite Restaurant des 2 Sternekochs Martín Berasategui im Resort. Im Txoko werden traditionelle spanische Gerichte modern und kreativ interpretiert serviert. Die Atmosphäre ist ungezwungen, fast wie ein Bistro. Auch eine nette Terrasse gibt es. Sehr zu empfehlen ist das Thuna Tataki und das Entrecote. Der Service wie das Essen ist wirklich gut.

El Mirador

Das Restaurant befindet im unteren Bereich des Resorts umgeben von tollen Pflanzen und Palmen. Hier kann man frühstücken mit Meerblick auf der Terrasse, wenn man eine Villa gebucht hat. Wirklich schön! Zum Dinner sitzt man auch sehr schön und fast zu jeder Jahreszeit auf der Terrase, allerdings muss man hier genau wissen was man bestellt, denn es ist auch einiges überteuert und nicht besonders gut. Zu empfehlen ist zB der Wolfsbarsch in Salzkruste oder die Seafood Paella.

Kommentare


Beitrag: Blog2_Post
  • Facebook
  • Instagram
  • Instagram

©2021 sandra goes lazy. Erstellt mit Wix.com

bottom of page