Winterwochenende in Davos
- sandra stigler
- 8. Jan. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Wir entscheiden uns recht kurzfristig aufgrund des Kaiserwetters ein Wochenende in Davos zu verbringen. Bei super Wetter kommen wir an und checken im Hotel Meierhof, was unweit der Parsennbahn liegt ein.
Gegen 11 Uhr fahren wir hoch zum Weissfluhjoch und machen ein paar herrliche Abfahrten bei besten Pistenbedingungen.
Im Bergrestaurant Höhenweg gönnen wir uns einen feinen Lunch.
Gegen Abend spazieren wir die Hohe Promenade entlang bevor wir uns schick machen für das Dinner im Restaurant Sens 1605 im Waldhotel.
Wir werden abgeholt in unserem Hotel, hier fängt der gute und sympathische Service bereits an. Im Sens angekommen bekommen wir wie gewünscht einen schönen Tisch direkt am Fenster. Letzten Sommer holte sich Jeroen Achtien im «Vitznauerhof» am Vierwaldstättersee den GaultMillau-Titel «Entdeckung des Jahres in der Deutschschweiz». Jetzt trifft man den Holländer im Winter im Sens 1605. Durch sein fabelhaftes 5-7 Gang Überraschungsmenü zieht sich ein roter Faden: Von den Amuse-Bouches bis zu den Desserts überkreuzen sich immer wieder verwandte Aromen und Texturen zum Gesamtkunstwerk.
Wir sind vom kreativen, geschmacklich stimmigen und optisch hervorragend ausgearbeiteten Menü begeistert.
Der Chefkoch selbst serviert das erste Amuse Bouche am Tisch. Auch die sehr gut ausgewählte Weinbegleitung überzeugt uns.
Wir kommen wieder!
Am nächsten Vormittag wandern wir entlang dem Thomas-Mann-Weg hoch zur Schatzalp und Strelaalp durch eine tolle Winterlandschaft mit spektakulären Aussichten und wieder bei Sonne und wolkenlosem blauen Himmel. Oben angekommen ergattern wir uns ein Sonnenplätzchen und stossen mit dem Hauscocktail an.
Danach nehmen wir die Schatzalp Bahn nach Davos Platz und spazieren zurück zum Hotel.
Schön war’s!!!!













Kommentare