top of page

BOCKIS BIEST RATZEBURG RELOADED

  • sandra stigler
  • 11. Sept. 2024
  • 5 Min. Lesezeit


Der Inseltriathlon in Ratzeburg wurde stolze 31 Mal ausgetragen bis 2015. So ein toller Ort des Triathlons musste wiederbelebt werden.


Für mich ist ein Traum in Erfüllung gegangen, als mich Bocki Anfang des Jahres anrief und mich fragte, ob ich im Orga-Team von Bockis BIEST in Ratzeburg dabei sein möchte.

Sebi Kienle hätte ihm von einem engagierten und energiegeladenen Wadenbeisser aus der Schweiz erzählt, den sie unbedingt ins Boot holen sollten….Sandra🤣


Ich musste keine Sekunde überlegen und war dabei!

Das gesamte Helfermanagement war meine Aufgabe.

Das Orga-Team besteht aus Bocki, Sebi Kienle, Markus Wolansky (der über Insta von Bockis Wunsch ein Triathlon zu organisieren gelesen hatte. Er organisiert den Bibermann Triathlon in Lüneburg und kam mit 2 Grosstranportern samt Wechselzone usw nach Ratzeburg gefahren), Markus Zierke vom Ratzeburger SV, der sich sofort zu Bockis Biest committed hatte, und mir Sandra, aus der Schweiz, dem vielleicht grössten und engagiertesten Triathlonfan, den man sich vorstellen kann.


Da kann ja eigentlich nichts schief gehen, denkt man.

Aber erst im Laufe der Wochen und Monate wurde uns bewusst, was es an Arbeit, Zeit, Engagement, Kompromissbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und Optimismus braucht so eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen.

Die grösste Hürde mussten wir nehmen, als die gesamte Veranstaltung auf einmal auf der Kippe stand, und Bocki und Markus und Markus nur durch stundenlange Verhandlungen den Kompromiss aushandeln konnten, aus der ursprünglich geplanten Langdistanz eine Mitteldistanz zu machen, die die Radstrecke früher wieder für den Verkehr frei gab.


Wir konnten rund 300 Helfer überzeugen beim Biest mitzuhelfen, was eine sensationelle Anzahl ist. Über Mitglieder des RSV, alle Feuerwehren im Umkreis, DLRG, DRK, Polizei, die Ratzeburger Landfrauen, Volker Sonnenburg (Sonne), der damals den Inseltriathlon in Ratzeburg organisierte, und ganz viele, die auch einen weiten Weg nach Ratzeburg in Kauf genommen haben, standen am BIEST Wochenende bereit alles zu geben.

Das war einfach nur sensationell und hat uns mega stolz und glücklich gemacht.

Danke!!!!!


Nachdem Marcus und ich uns bereits im Juli auf den Weg nach Ratzeburg gemacht hatten, um mal den Ort des Geschehens anzuschauen und das Orga-Team, Presse, Kampfrichter Dietmar kennenzulernen war mir klar, das kann was werden.




Bis September gab es eine Menge zu tun, viele Calls, Heads der Bereiche suchen und überzeugen mitzumachen, Helfer einteilen, hin und her schieben, und wieder neu einteilen, gute Laune verbreiten, telefonieren, WhatsApp Gruppen erstellen und vieles mehr.


Für uns ging es dann am Donnerstag vor dem Race auf nach Hamburg mit dem Flieger und danach mit Mietauto nach Ratzeburg.

Markus (mein Mann) wollte sich dann doch die Erstaustragung des BIEST Ratzeburg nicht entgehen lassen, somit mussten wir auch noch das Rad und Equipment mit schleppen. Aber alles hat tip top funktioniert.



Angekommen in Ratzeburg haben wir das Gästehaus vom Wittlers Hotel bezogen, was gut lag da es zu den verschiedenen Orga-Standorten zu Fuss zu erreichen war.

Am Abend geniessen wir die Ruhe vor dem Sturm bei einem Dinner im traumhaft gelegenen Gut Gross Zecher.




Ab Freitag Morgen bis Samstag Abend wurde dann geschuftet, geschleppt, organisiert, eingekauft, improvisiert, telefoniert, getippt....



Mein Marcus hat mir wirklich sehr viel geholfen und bis Samstag spät abends mit der DLRG noch die Schwimmstrecke vermessen und mit Bojen ausgestattet, obwohl er am Sonntag Morgen um 7:00 an der Startlinie stand. Danke dafür!



Am Freitag Abend fand die Sailfish Swim Night statt, die man eigentlich nur von grossen Events kennt, ebenso der Community Run mit Sebi Kienle und Nils Frommhold am Samstag Morgen war was ganz besonderes und hatte viele Teilnehmer.





Die Expo war klein, aber sehr fein, mit den bekannten Brands wie Incylence, Pillar Performance, buycycle, MNSTRY, Ryzon....



Das grosse und relaxte Helferfest fand zum Sonnenuntergang Freitag Abend am See statt mit Freibier, Burgertruck und viel guter Laune. Der Run auf die Helfershirts war so gross, dass wir nun noch produzieren müssen.



Am Samstag Mittag war das Race-Briefing in toller Kulisse im Burgtheater von und mit Sebi Kienle und ich würde sagen, mit fast allen Athleten.

Direkt im Anschluss die gut gelungene Pastaparty im Gewölbekeller, wo wir wirklich auf den letzten Drücker das Besteck noch besorgen konnten.🤪



So, aber nun zum wichtigsten Tag, dem Raceday am Sonntag.

Um 4:30 klingelt der Wecker, dann geht’s auf zur Barlach Schule wo die Landfrauen und Anne bereits fleissig am Brötchen schmieren sind für die Helfer und Sonne und Lutz die Verpflegung für alle VP-Posten vorbereiten.



Danach zum Schwimmstart…

Bei Traumwetter und aufgehender Sonne fiel der Startschuss am Ratzeburger See mit guter Mukke, genialen Moderatoren, gut gelaunten Athleten, die vor dem Start noch von Sebi abgeklatscht wurden, und einer strahlenden und sehr emotionalen Sandra.

Besser hätte das nicht laufen können.



Unsere Moderatoren haben den ganzen Tag für tolle Stimmung gesorgt, bis der Akku der Boxen alle war :-)



Nun wieder kurz zum Lager an der Barlachschule und schauen wie wir die gesamte Finishline Verpflegung (Bierkisten, 250 gefüllte Wasserflaschen, 10 riesen Wassermelonen, Bananen, Kuchen, usw an die Finishline transportiert bekommen.

Aber mit Teamwork von Bocki, Lutz, Sonne und mir hat das echt toll funktioniert.



Im Anschluss durfte ich beim Biestchen, unserem Kids-Race mithelfen und unter anderem mit Sebi und Nils die Medaillen verleihen.



Dann war Finishline Catering Aufbau angesagt mit den Ratzeburger Landfrauen und zwei weiteren Helferinnen, und zwischendurch immer mal wieder die Läufer auf der Strecke angefeuert, auch Marcus hab ich grade noch so erwischt auf seiner 2. Runde.



Um ca. 10:30 kam unser erster BIEST Finisher Lukas Schnödewind, vor dem Lokalmatador Jonas Weller durch den Zielbogen, wie toll.

Den 3. Rang erkämpfte sich Fritz Ferner von Rad Race, die mit einigen Leuten am Start waren, Ruben hat den Moderationsteil übernommen, sehr cool. Danke dafür. Socken Siggi von Incylence kam auch gleich um die Ecke...



Kurz darauf kommt auch schon Marcus über die Finishline,  1. in seiner AK noch vor Goerkeman, der das BIEST auch abgefeiert hat. Danke!



Schon gleich sehen wir die erste Frau im Zielbogen, die Oldenburgerin Charlotte Friedrich vor Marie Hielscher und Annika Stresow.



Bis ca. 14:00 trudeln immer mehr strahlende und ausgepowerte Athleten im Zielbereich ein und geben uns echt tolles Feedback.

Alle werden herzlich von den Kids, Sebi, Bocki, dem Start/Finishteam oder mir empfangen und es herrscht wirklich sensationelle Stimmung und zum krönenden Abschluss, darf ich den Gewinnern die Blumen überreichen.



Ich bin so happy, emotional und stolz auf das gesamte Orga-Team und alle helfenden Hände, die diese tolle Veranstaltung möglich gemacht haben.



Ein grosses Dankeschön geht an Simon Gehr, der das gesamte BIEST in sensationellen und sehr besonderen Bildern festgehalten hat.


Das grosse Aufräumen ging dann mit guter Laune recht schnell voran, so dass das Orga-Team am Abend noch ein kurzes Treffen auf ein Absacker schaffte und den Tag nochmal Revue passieren lassen konnte.

Es war einfach Hammer!

Am Montag kam dann das nordische Schietwetter zum Vorschein, was die letzten Aufräumarbeiten etwas erschwert hat.

Aber wir alle sind sooo froh, dass wir das gesamte Wochenende sommerliches Wetter hatten im hohen Norden und unser erstes BIEST ein voller Erfolg wurde.

To be continued…

 
 
 

Comments


Beitrag: Blog2_Post
  • Facebook
  • Instagram
  • Instagram

©2021 sandra goes lazy. Erstellt mit Wix.com

bottom of page